Bildungsfahrt nach Berlin
Eine von zwei Möglichkeiten, gefördert den Bundestag zu besuchen, ist die „Bildungsfahrt“, zu der ich zweimal im Jahr jeweils eine Gruppe von 50 Personen einladen darf. Diese politische Bildungsfahrt nach Berlin dauert in der Regel zwei Tage.
Die Fahrten werden von meinen Wahlkreisbüros in Wolfsburg und Helmstedt in Zusammenarbeit mit dem Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) organisiert. Sie werden als Bildungsveranstaltung nach dem Niedersächsischen Bildungsurlaubsgesetz (NBildUG) anerkannt. Die Kosten für die Hin- und Rückfahrt mit der Bahn, Hotelübernachtungen in Doppelzimmern und zwei der Mahlzeiten (+ Frühstück im Hotel) werden vom Deutschen Bundestag übernommen.
Eingeladen sind alle Bewohner*innen der Stadt Wolfsburg und der Landkreise Helmstedt, Gifhorn und Wolfenbüttel, die bisher an keiner BPA-Fahrt teilgenommen haben.
Zu den Programmpunkten zählen in der Regel:
- Besuch im Deutschen Bundestag (Infovortrag im Plenarsaal mit anschließender Besichtigung der Glaskuppel)
- Gespräch mit mir als zuständigen Bundestagsabgeordneten
- Besuch eines Ministeriums oder der Landesvertretung Niedersachsen
- Stadtrundfahrt unter politischen Gesichtspunkten
- Besuch von Ausstellungen und Museen
Barrierefreiheit: Eine barrierefreie Teilnahme ist möglich und kann bei frühzeitiger Kontaktaufnahme organisiert werden. Bitte wendet euch bei Interesse an Tamina Reinecke im Wahlkreisbüro Wolfsburg unter +49 157 58095564 oder frank.bsirske.wk@bundestag.de.
Nächste BPA Fahrt(en) nach Berlin:
11. – 12. April 2024
21. – 22. Oktober 2024
Die Teilnahmebedingungen und das Anmeldeformular findet ihr 6-8 Wochen vor der jeweiligen Fahrt hier.
