Berlin, 12.07.2023
Tarifeinigung beim Windanlagenbauer Vestas: Ein Signal für die gesamte Branche
Zur Tarifeinigung bei der Servicetochter des Windkraftanlagenbauers Vestas mit der IG Metall erklärt Frank Bsirske, Sprecher der Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen:
Die Tarifeinigung zwischen der IG Metall und der deutschen Service-Tochter des dänischen Windanlagenbauers Vestas sollte als Vorbild für andere Unternehmen in der Windkraftbranche dienen. Angesichts der bevorstehenden massiven Ausbaupläne im Rahmen der Energiewende und des Fachkräftemangels ist der Tarifabschluss ein wichtiges Signal zur richtigen Zeit.
Als Grüne sind wir maßgeblich dafür verantwortlich, dass die Erneuerbaren Energien und die Windkraftbranche in Deutschland ausgebaut werden. Der Zubau von On- und Offshore-Windanlagen wird die Kapazitäten erhöhen und die Beschäftigung in der Branche steigern.
Um die Energiewende erfolgreich umzusetzen, müssen die Beschäftigten angemessen entlohnt und die Arbeitsbedingungen tariflich geregelt sein. Daher ist der Tarifabschluss ein wichtiger Schritt, um die Attraktivität der Windkraftbranche als Arbeitgeber zu steigern und qualifizierte Fachkräfte langfristig zu binden sowie neue Arbeitskräfte zu gewinnen. Es ist entscheidend, dass auch andere Unternehmen Tarifverträge anwenden, um gute Arbeitsbedingungen in der Windbranche zur Selbstverständlichkeit zu machen.