Berlin, 24.04.2023
Freibad Remlingen bekommt Besuch aus Berlin - Frank Bsirske MdB besucht Freibad
Insgesamt 148 kommunale Projekte in ganz Deutschland erhalten Unterstützung aus dem Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ Das Freibad in Remlingen ist dabei! Die für das Programm 2022 zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel in Höhe von 476 Millionen Euro sind erstmals im Wirtschaftsplan des Klima- und Transformationsfonds veranschlagt.
Alle ausgewählten Projekte müssen durch die Sanierung in besonderer Weise zum Klimaschutz beitragen und sollen zudem vorbildhaft hinsichtlich ihrer Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit sein. Dafür müssen die Gebäude nach Fertigstellung hohe Energieeffizienz-Standards erreichen. Bei Freibädern werden hohe Anforderungen an den Anteil erneuerbarer Energien an der Wärmeversorgung sowie zur Reduzierung des Ressourceneinsatzes gestellt.
Für die ausgewählten Projekte beginnt nun das eigentliche Antragsverfahren. Die Samtgemeinde Elm-Asse freut sich, dass sie mit ihrem Projektvorschlag aufgenommen wurde und hofft darauf auch das Auswahlverfahren zu gewinnen. Frank Bsirske, Fraktionsmitglied von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Bundestag hat sich bei einem Besuch in Remlingen ein Bild vom Zustand des Bades gemacht. Der Samtgemeindebürgermeister Dirk Neumann berichtete über die notwendigen Maßnahmen, die unverzichtbar sind, um das Bad zu erhalten. Frank Bsirske sagt seine Unterstützung zu: „Eine gut funktionierende und zukunftsfähige Infrastruktur mit Sport-, Jugend- und Kulturangeboten ist eine wichtige Grundlage für das Zusammenleben in den Gemeinden. Insbesondere Schwimmbäder sind Grundlage für einen qualitativ hochwertigen Schwimmunterricht an Kitas und Schulen.
Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) sieht ein kontinuierliches Bädersterben seit dem Jahr 2000. Sie hält die Aufrechterhaltung des Schwimmunterrichts in vielen Kommunen für kaum noch möglich, angesichts der fehlenden Schwimmbäder. Im Freibad Remlingen wird im Bereich des Schwimmunterrichts eine großartige und wichtige Arbeit geleistet. Wir können es uns nicht leisten, solche Bäder zu verlieren und sehen sie als integraler Bestandteil einer öffentlichen Infrastruktur, für die Kommunen, Länder und Bund gemeinsam Verantwortung tragen. Deshalb setze ich mich gerne dafür ein, das Freibad Remlingen zu erhalten und zukunftsfähig aufzustellen“, sagt Frank Bsirske.