Gewerkschafter durch und durch
Als Bundestagsabgeordneter der Grünen und ehemaliger Vorsitzender der Gewerkschaft ver.di, engagiere ich mich mit voller Leidenschaft für soziale Gerechtigkeit, Umweltschutz und die Rechte der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Ich bin Gewerkschafter. Das gehört einfach zu meiner DNA.
Unser Land steht vor zahlreichen sozialen Herausforderungen: Einkommens- und Altersarmut, Ungleichheit, der Mangel an bezahlbarem Wohnraum, ein Bildungssystem, das noch immer weit entfernt von Chancengleichheit ist, sowie die schwierigen Arbeitsbedingungen von Millionen von Menschen, zum Beispiel im Pflegebereich. Um unsere Gesellschaft gerechter zu gestalten, müssen wir diese Probleme gemeinsam angehen. Ich bin der Überzeugt, dass Gewerkschaften eine Schlüsselrolle bei der Bewältigung dieser Herausforderungen spielen.

Jetzt ist es entscheidend, dass wir Ökologie, Ökonomie und Soziales als ein Ganzes betrachten und alle Möglichkeiten nutzen, dem Klimawandel entgegenzuwirken. Hierfür müssen die Industrie- und Dienstleistungsberufe zukunftsfähig aufgestellt und nachhaltiger Wohlstand geschaffen werden. Es braucht eine Erneuerung des sozialen Sicherungsversprechens und eine Stärkung der Sozialpartner.
Mein Ziel ist es, die Tarifbindung über 80 Prozent zu steigern und damit für bessere Löhne sowie Arbeitsbedingungen zu sorgen. Eine gerechtere Verteilung von Einkommen und Vermögen ist mir ein großes Anliegen. Die zehn Prozent der Menschen in unserer Gesellschaft, die über mehr als 50 Prozent des Vermögens verfügen, müssen stärker in die Verantwortung genommen werden.